GP Österreich
Red Bull Ring in Spielberg

ErgebnisseBerichte

Österreich verlor seinen Platz im Formel 1-Kalender nach 2003. Red Bull modernisierte in den folgenden Jahren die Rennstrecke. Seit 2014 gastiert die F1 wieder in Spielberg.

Ergebnisse
SessionFahrerZeit
1. Training
George Russell
Mercedes AMG F1 Team
1:05.542m
2. Training
Lando Norris
McLaren F1 Team
1:04.580m
3. Training
Lando Norris
McLaren F1 Team
1:04.324m
Qualifying
Lando Norris
McLaren F1 Team
1:03.971m
Rennen
Lando Norris
McLaren F1 Team
1:23:47.693h

Der Große Preis von Österreich auf dem Red Bull Ring ist ein Highlight im Formel-1-Kalender, das nicht nur durch seine malerische Lage in der Steiermark besticht, sondern auch durch spannende Rennen und historische Momente. Nach einer wechselvollen Geschichte und der Rückkehr der Formel 1 im Jahr 2014 hat sich Österreich erneut als einer der beliebtesten Orte im Rennkalender Strecken bei Fans und Fahrern etabliert.

Hochgeschwindigkeit und Alpenpanorama: Der GP von Österreich

Der Red Bull Ring, ehemals bekannt als Österreichring und später als A1-Ring, bietet ein einzigartiges Rennspektakel, das durch das beeindruckende Bergpanorama der Steiermark umrahmt wird. Die Strecke, die sich über 4,318 Kilometer erstreckt, ist bekannt für ein Layout aus einer Mischung aus schnellen Kurven, langgezogenen Geraden und einem signifikanten Höhenunterschied. Besonders die erste Kurve, eine steile Rechtskurve nach einer langen Geraden, ist bekannt für ihre Überholmöglichkeiten und hat schon oft das Schicksal eines Rennens entschieden.

Ein weiteres markantes Merkmal des Red Bull Rings ist die Abfolge von Kurve 2 bis zum Ende der Runde, die fast ausschließlich bergab führt. Diese Konfiguration stellt die Fahrer vor besondere Herausforderungen in Bezug auf Bremspunkte und Kurvengeschwindigkeiten. Die Strecke erfordert ein hohes Maß an technischer Präzision und fahrerischem Können, um schnell zu sein, ohne dabei die Reifen übermäßig zu beanspruchen.

Historische Momente und moderne Herausforderungen

Der Große Preis von Österreich ist reich an historischen Ereignissen, die unvergesslich in der Formel-1-Geschichte verankert sind. Ein solches Ereignis war der kontroverse Moment im Jahr 2002, als Rubens Barrichello auf Anweisung seines Teams kurz vor der Ziellinie Michael Schumacher den Sieg überließ. Diese Aktion löste eine breite Diskussion über Teamorder in der Formel 1 aus und führte zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den Regeln.

Seit der Wiederkehr der Formel 1 nach Österreich hat der Red Bull Ring spannende Rennen geliefert, die von strategischen Entscheidungen, packenden Überholmanövern und der technischen Herausforderung der Strecke geprägt waren. Die modernen Formel-1-Autos, mit ihrer fortschrittlichen Aerodynamik und Leistung, haben die Art und Weise, wie die Teams den Red Bull Ring angehen, verändert und bieten jedes Jahr aufs Neue spektakuläre Rennaction.

Der Große Preis von Österreich auf dem Red Bull Ring bleibt ein fester und geschätzter Bestandteil des Formel-1-Kalenders. Mit seiner Kombination aus historischer Bedeutung, anspruchsvoller Streckenführung und der atemberaubenden Kulisse der österreichischen Alpen bietet das Rennen eine perfekte Bühne für den Motorsport der Spitzenklasse und zieht Jahr für Jahr Fans aus aller Welt an.

Mehr Details

Mehr zu GP Österreich (Formel 1)

Lando Norris & Will Joseph - McLaren - GP Japan 2025
Mysteriöser McLaren-Funkspruch

Was bedeutet die „Germany Situation“?

Aktuell
Lando Norris & Oscar Piastri - McLaren - GP Österreich 2025
Wende im Titel-Duell

Piastri leistet sich Doppelfehler

Aktuell
Lando Norris - Oscar- Piastri - McLaren - GP Österreich 2025 - Spielberg - Formel 1
GP Österreich 2025 - Ergebnis Rennen

Norris siegt nach epischem Duell

Aktuell
Impressionen - GP Österreich 2025 - Spielberg - Formel 1
Nächste Vertragsverlängerung für Traditionsstrecke

Europa-Klassiker darf bleiben

Aktuell
Charles Leclerc - Ferrari - GP Österreich 2025 - Spielberg - Formel 1
Lachende und weinende Verlierer

Gelbe Flagge narrt Verstappen und Piastri

Aktuell
Lando Norris - McLaren - GP Österreich 2025 - Spielberg - Formel 1
GP Österreich 2025 - Ergebnis Qualifikation

Norris demontiert die Gegner

Aktuell
Lando Norris - McLaren - GP Österreich 2025 - Spielberg - Formel 1
GP Österreich 2025 - Ergebnis Training 3

Norris voran – Verstappen lauert

Aktuell
Lando Norris - McLaren - GP Österreich 2025 - Spielberg - Formel 1
GP Österreich 2025 - Ergebnis Training 2

McLaren lehrt allen das Fürchten

Aktuell
George Russell - Mercedes - GP Österreich 2025
GP Österreich 2025 - Ergebnis Training 1

Russell mit Bestzeit, Dunne überrascht

Aktuell
Lewis Hamilton - Ferrari - GP Kanada 2025 - Montreal - Formel 1
Ferrari zieht Upgrade vor

Reicht der Schritt für Siege?

Aktuell
Nico Hülkenberg - GP Österreich 2025
Hülkenberg will Punkte-Hattrick

Trendwende nicht nur durch Upgrades

Aktuell
Lando Norris - Max Verstappen - Red Bull - McLaren - Formel 1 - GP Österreich - 29. Juni 2024
Vorschau GP Österreich

Nächster McLaren-Clash in den Alpen?

Aktuell
Gabriel Bortoleto - Sauber - GP Kanada - Montreal - Formel 1
Sauber-Upgrade bringt Punkte

Nächster Fortschritt schon in Spielberg?

Aktuell
McLaren - Technik - GP Österreich 2024
Technik-Upgrades GP Österreich 2024

McLaren repariert Schwachstelle

Aktuell
Max Verstappen - Boxenstopp - Red Bull - GP Österreich 2024
Verstappen in der Strategie-Falle

Red Bull erklärt Fehler bei der Reifenwahl

Aktuell
Verstappen vs. Norris - GP Österreich 2024
Verstappen kollidiert mit Norris

Eskalation mit Vorgeschichte

Aktuell
George Russell - Mercedes - Formel 1 - GP Österreich - 30. Juni 2024
Teamchef gibt „dummen“ Fehler zu

Wie Wolff fast Russells Sieg zerstörte

Aktuell
George Russell - Mercedes - Formel 1 - GP Österreich - 30. Juni 2024
F1-Fotos GP Österreich 2024 - Highlights Rennen

Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte

Aktuell
Lando Norris - McLaren - Formel 1 - GP Österreich - 30. Juni 2024
Norris stinksauer nach Verstappen-Kollision

„Es war ein bisschen dumm und leichtsinnig“

Aktuell
123...4...5