Gibt es doch Gegner für McLaren? Das ist die Frage, die nach dem ersten Training (4.7.) in Silverstone aufgetaucht ist. Lewis Hamilton war zum Auftakt des England-Wochenendes der schnellste Fahrer im Feld. Der Ferrari-Chauffeur umrundete in 1.26, 892 Minuten die 5,891 Kilometer lange Traditionsstrecke.
Neun Mal hat der Engländer bereits sein Heim-Rennen gewonnen. Letztmals im vergangenen Jahr. Damals war Hamilton noch Mercedes-Mann, bei seinem neuen Team will es dagegen noch nicht so richtig klappen. Vielleicht löst sich der Knoten nun in Silverstone.
Lando Norris verlor lediglich 23 Tausendstel auf seinen Landsmann. Der Spielberg-Sieger war mehr als eine Zehntelsekunde schneller als sein McLaren-Teamkollege Oscar Piastri der Dritter wurde. Zwei Zehntel auf die Bestmarke von Hamilton verlor der zweite Ferrari-Fahrer Charles Leclerc. Der Monegasse unterstrich damit den leichten Aufwärtstrend, der bei der Scuderia in Spielberg begonnen hatte.
Dem SF-25 dürfte in Silverstone die ebene Strecke entgegenkommen. Man kann die Fahrzeughöhe des Autos tiefer einstellen und kommt so näher an das optimale Abtriebslevel. Rang fünf ging an George Russell im Mercedes. Nach der Spielberg-Schlappe hofft man beim Heimspiel des in Brackley beheimateten Teams wieder in die Spur zu finden.

Max Verstappen schimpfte im ersten Training über das Fahrverhalten seines Red Bull.
Verstappen mit neuem Unterboden
Sechster wurde Isack Hadjar im Toro Rosso vor Alexander Albon (Williams) und dem zweiten Toro Rosso von Liam Lawson. Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) landete noch vor Weltmeister Max Verstappen, den er in Österreich abgeschossen hatte.
Verstappen beschwerte sich am Funk über das Fahrverhalten seines Red Bull. Sein Team hatte für das erste Training einen neuen Unterboden an den RB21 geschraubt, der die Balance des Autos verbessern soll.

Paul Aron saß in FP1 für Nico Hülkenberg im Sauber.
Rookies debütieren in FP1
Auch Aston Martin hat für das Heim-Rennen neue Teile im Gepäck. Fernando Alonso testete einen Unterboden und eine geänderte Motorabdeckung in der ersten Session des Wochenendes. Teamkollege Lance Stroll nutzte zu Vergleichszwecken die alte Spezifikation.
Ein Highlight war das erste Training aus der Sicht von zwei Rookies. Der 17-jährige Arvid Lindblad nahm für Yuki Tsunoda im Red Bull Platz und erreichte den 14. Rang. Paul Aron kletterte für Nico Hülkenberg in den Sauber. Der Este schaffte es im Tableau auf den 17. Platz.
Beide machten keine Fehler. Die unterliefen dafür drei Stammfahrern. Pierre Gasly (Alpine) und Sauber-Pilot Gabriel Bortoleto drehten sich ausgangs von Copse, Lance Stroll (Aston Martin) legte eine Pirouette in Turn 3 hin. Die Autos blieben bei den Drehern heil.
Das zweite Training steht um 17 Uhr auf dem Programm. In unserem Live-Ticker erhalten Sie alle Infos dazu ab 16.45 Uhr.