MISSING :: structure.inactiveTabOverlay
{"irCurrentContainer":"30215327","configName":"structure.inactiveTabOverlay"}

F1 GP Kanada 2024 - Ergebnis Rennen
Verstappen gewinnt Montreal-Krimi

GP Kanada 2024

Max Verstappen hat ein actionreiches Rennen in Montreal gewonnen. Lando Norris musste sich nach einem Strategie-Fehler mit Rang zwei begnügen. Ferrari erlebte mit zwei Ausfällen einen rabenschwarzen Sonntag.

Max Verstappen  - GP Kanada 2024
Foto: xpb

Montreal ist immer für spektakuläre Rennen gut. Und als eine Stunde vor dem Start ein längerer Schauer über dem Circuit Gilles Villeneuve niederging, da war den Fans auf den vollgepackten Tribünen klar, dass an diesem Sonntag (9.6.) viel Action geboten wird. Am Ende wurden die Zuschauer nicht enttäuscht. Über 70 Runden lieferten sich die Piloten eine wahre Schlacht, aus der Max Verstappen mal wieder als Sieger hervorging.

In der Anfangsphase sah es noch nicht nach dem sechsten Saisonsieg für den Weltmeister aus. Pole-Setter George Russell konnte die Führung auf der feuchten Piste verteidigen. Verstappen machte dahinter zwar Druck, kam aber nicht vorbei am Mercedes. Auf der immer weiter abtrocknenden Piste fuhr dann plötzlich Lando Norris superschnelle Zeiten. In Runde 20 schnappte sich der McLaren-Pilot erst Verstappen, ein Umlauf später dann auch noch Russell. Beim Versuch, sich zu verteidigen, schlüpfte Verstappen auch noch an Russell vorbei.

Unsere Highlights
Safety-Car  - GP Kanada 2024
xpb

Max Verstappen konnte mit Hilfe des Safety-Cars die Führung übernehmen.

Norris vom Safety-Car ausgebremst

Norris war anschließend an der Spitze schon fast acht Sekunden enteilt, als sich Logan Sargeant in Kurve vier in die Bande drehte. Um den Williams zu bergen, musste das Safety-Car in Runde 25 auf die Bahn geschickt werden. McLaren rief Norris in dieser entscheidenden Phase eine Runde zu spät zum Wechsel auf einen frischen Satz Intermediates, wodurch der Brite auf Rang drei hinter Verstappen und Russell zurückfiel.

Nach dem Restart trocknete die Strecke immer weiter ab. Als es darum ging, den richtigen Zeitpunkt für den Wechsel auf Slicks zu wählen, machte McLaren alles richtig. Norris kam als Letzter aus dem Spitzenfeld an die Box und kam dadurch wieder an Russell vorbei. Beide tauschten im Anschluss noch zwei Mal die Plätze. Am Ende konnte sich Norris aber durchsetzen und Rang zwei nach Hause fahren.

In Runde 53 musste das Safety-Car noch einmal eingreifen, weil sich Carlos Sainz in Kurve 6 gedreht und dabei den Williams von Alex Albon abgeräumt hatte. Mercedes holte beide Autos an die Box, wodurch Oscar Piastri den dritten Platz übernahm. Bei der Attacke auf Piastri kurz nach dem Restart musste Russell kurz in die Auslaufzone, wodurch auch noch Lewis Hamilton durchschlüpfte.

Als beide Silberpfeile dank des Reifenvorteils am McLaren vorbei waren, kam es zum internen Mercedes-Duell, das Russell mit einem kompromisslosen Manöver für sich entschied. Hamilton sicherte sich in der letzten Runde immerhin noch den Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde.

Charles Leclerc  - GP Kanada 2024
xpb

Beide Ferrari sahen die Zielflagge in Montreal nicht.

Doppel-Ausfall für Ferrari

Auf den Plätzen sechs und sieben rollten die beiden Aston Martin über die Linie. Hier gewann Fernando Alonso das Duell gegen Lokalmatador Lance Stroll. Daniel Ricciardo fuhr auf Rang acht wichtige Punkte für Toro Rosso ein. Auch Teamkollege Yuki Tsunoda lag in den Punkterängen, fiel aber mit einem Dreher in Kurve 9 kurz vor Schluss zurück. Davon profitierten die beiden Alpine. Pierre Gasly und Esteban Ocon sammelten am Ende der Top Ten WM-Zähler.

Die beiden Haas gingen auf den Plätzen elf und zwölf leer aus. Hier konnte Nico Hülkenberg das Duell gegen Kevin Magnussen für sich entscheiden. Die beiden US-Renner waren die einzigen Autos, die am Start mit Full-Wet-Reifen bestückt waren, was sie zwischenzeitlich weit nach vorne brachte. Doch der Wechsel auf Intermediates warf das Duo dann wieder raus aus den Punkten.

Auch Ferrari reist ohne Punkte aus Kanada ab. Sainz konnte nach seinem Dreher nicht weiterfahren. Charles Leclerc musste ebenfalls vorzeitig aufgeben. Ein Motorenproblem hatte den Monaco-Sieger weit zurückgeworfen. Sergio Perez sah die Zielflagge auch nicht. Der Mexikaner rutschte in Runde 51 in Kurve 6 rückwärts in die Bande und beschädigte sich den Heckflügel.

Max Verstappen  - GP Kanada 2024
xpb

Verstappen feierte den 60. Sieg in der Formel 1.

Verstappen hat Spaß

Durch den 60. Verstappen-Sieg überwog im Red-Bull-Lager am Ende aber die Freude: "Das war wirklich ein verrücktes Rennen", schnaufte der Weltmeister im Ziel. "Das Safety-Car kam für mich zum richtigen Zeitpunkt. Das Timing der Boxenstopps hat perfekt gepasst. Das war ein harter Kampf. Aber so sollte es ja sein. Das hat heute richtig Spaß gemacht."

Norris zeigte sich mit Rang zwei ebenfalls nicht unzufrieden: "Das war richtig chaotisch heute. Ich hatte in den ersten beiden Stints wirklich eine super Pace. Leider hat mich das Safety-Car dann ausgebremst. Aber so ist es manchmal. In Miami hat es mir geholfen. Heute ist es etwas unglücklich gelaufen. Aber ich möchte mich nicht beschweren."

Pole-Setter George Russell war da schon etwas niedergeschlagener: "Das fühlt sich für uns nach einer verpassten Möglichkeit an. Leider haben wir ein paar Fehler zu viel gemacht. Wichtig ist aber, dass wir das ganze Wochenende ein schnelles Rennauto hatten. Wir können wieder vorne mitkämpfen."

GP Kanada 2024 - Ergebnis Rennen

Fahrer

Team

Zeit/Rückstand

1. Max Verstappen

Red Bull

1:45:47.927 h

2. Lando Norris

McLaren

+ 3.879 s

3. George Russell

Mercedes

+ 4.317 s

4. Lewis Hamilton

Mercedes

+ 4.915 s

5. Oscar Piastri

McLaren

+ 10.199 s

6. Fernando Alonso

Aston Martin

+ 17.510 s

7. Lance Stroll

Aston Martin

+ 23.625 s

8. Daniel Ricciardo

Toro Rosso

+ 28.672 s

9. Pierre Gasly

Alpine

+ 30.021 s

10. Esteban Ocon

Alpine

+ 30.313 s

11. Nico Hülkenberg

Haas

+ 30.824 s

12. Kevin Magnussen

Haas

+ 31.253 s

13. Valtteri Bottas

Sauber

+ 40.487 s

14. Yuki Tsunoda

Toro Rosso

+ 52.694 s

15. Zhou Guanyu

Sauber

+ 1 Runde

16. Carlos Sainz

Ferrari

Ausfall

17. Alexander Albon

Williams

Ausfall

18. Sergio Perez

Red Bull

Ausfall

19. Charles Leclerc

Ferrari

Ausfall

20. Logan Sargeant

Williams

Ausfall

Die aktuelle Ausgabe
AUTO MOTOR UND SPORT 14 / 2024

Erscheinungsdatum 20.06.2024

148 Seiten