Bernie Ecclestones Lagnonda von 1934: altes Auto, noch älterer Vorbesitzer

Bernie Ecclestones Lagonda unterm Hammer
Altes Auto, noch älterer Vorbesitzer

Veröffentlicht am 29.07.2025

Bernie Ecclestone hatte sich erst vor wenigen Monaten von seiner hochkarätigen Rennwagen-Sammlung getrennt. Mark Mateschitz, der Sohn von Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz, kaufte alle 69 Fahrzeuge des 94-Jährigen im Paket. Noch ist unklar, wo und wann die Kollektion nach dem Besitzerwechsel wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

Ein legendäres Auto des Ex-F1-Zampanos gehörte aber nicht zum Konvolut. Der seltene Lagonda 16/80 Tourer von 1934 wird erst jetzt separat versteigert. Er befindet sich auch nicht mehr im Besitz von Ecclestone. Der Brite hatte das Auto 1996 erworben und es dann zwölf Jahre in die eigene Garage gestellt. Anschließend gelangte das Fahrzeug in die Hände des aktuellen niederländischen Eigentümers.

Das Fahrzeug, das auf einen Wert von 175.000 Euro geschätzt wird, verfügt über eine Stahlkarosserie auf Holzrahmenbasis und wurde ursprünglich im Vereinigten Königreich ausgeliefert. Der Wagen war zunächst mit einer "Silent Running Pillarless Saloon"-Karosserie ausgestattet. Die heute verbaute T2-Tourer-Karosserie wurde 1991 von der Firma Kevin Roskruge montiert.

Lagonda 16/80 Tourer (1934) - Vorbesitz Bernie Ecclestone
Catawiki

Lagonda in sehr gutem Zustand

Laut Herstellerangaben wurden zwischen 1932 und 1934 lediglich 261 Exemplare dieses Typs produziert. Der Oldtimer verfügt über eine FIVA-Identitätskarte (Nr. 045940, gültig bis 2021) und wurde zuletzt 2023 mit der Zustandsnote 2 ("sehr guter Zustand") bewertet.

Der Sechszylinder-Reihenmotor wurde vor einigen Jahren umfassend überholt. Die Kosten für die Arbeiten beliefen sich laut Rechnung auf über 25.000 Euro. Dokumentation und Fotos der Revision liegen vor. Die Technik – einschließlich Getriebe, Bremsen und Elektrik – ist laut Angaben des Verkäufers vollständig funktionstüchtig.

Das restliche Fahrzeug wurde bereits vor einiger Zeit restauriert. Das dunkelblaue Cabriolet ist mit einem funktionsfähigen Verdeck und Seitenscheiben ausgestattet. Lack, Chromteile und Innenausstattung befinden sich demnach in einem sehr gepflegten Zustand. Alle Schalter und Anzeigen auf dem Armaturenbrett funktionieren einwandfrei, ebenso die Beleuchtung.

Lagonda 16/80 Tourer (1934) - Vorbesitz Bernie Ecclestone
Catawiki

Britische Papiere, niederländische Kennzeichen

Ein spezieller vorkonfigurierter Schalthebel, der als Sonderausstattung ab Werk bestellt werden konnte, sorgt für verbesserte Beschleunigungswerte. Auch das Fahrwerk soll einwandfrei funktionieren. Reisegeschwindigkeiten von 120 km/h schafft der Lagonda laut Verkäufer mühelos.

Zum Fahrzeug gehören neben der umfangreichen Dokumentation auch die originalen britischen Papiere und Kennzeichen. Die aktuellen niederländischen Nummernschilder sind im britischen Stil gefertigt. Der Gutachtenbericht und andere Dokumente sind auf Anfrage erhältlich.

Über die Auktionsplattform Catawiki sind Besichtigungen nach Terminvereinbarung am aktuellen Standort im niederländischen Valkenswaard möglich. Auf Wunsch kann bei einem Verkauf ins Ausland ein Exportdokument ausgestellt werden. Der Transport erfolgt nach Absprache. Die Auktion läuft noch bis zum 10. August.