Sondermodelle sind bei Porsche eher die Ausnahme als die Regel. Zum Goodwood Festival of Speed legen die Zuffenhausener mit der Black Edition eine neue Sonderserie auf, die neben der besonderen Optik in Exterieur und Interieur mit vielen hochwertigen Ausstattungsdetails punkten soll. Die Modelle Taycan als Sportlimousine und Sport Turismo sowie der Cayenne als SUV und SUV Coupé sind als Black lieferbar.
Features des Taycan Black Edition
Zum Black Edition-Auftritt gehören beim Taycan das Sport-Design-Paket sowie in Schwarz ausgeführte Seitenscheibenleisten und Modellbezeichnungen am Heck. Schwarz lackierte Außenspiegelgehäuse in Kombination mit anderen Exterieurlacken gibt es exklusiv nur bei der Black Edition. Serienmäßig ist zudem das Heckleuchtenband mit beleuchtetem Porsche-Schriftzug in Schwarz. Ebenso an Bord sind das Akzentpaket Interieur in Schwarz, das Ablagenpaket und die schwarz gebürsteten, beleuchteten Türeinstiegsblenden aus Aluminium.
Serienmäßig ist bei den Taycan Black Edition Modellen zudem der größere Performance-Akku Plus, der für Taycan, Taycan 4 und Taycan 4S ansonsten nur optional erhältlich ist. Vom größeren Brutto-Energiegehalt von 105 kWh profitiert neben den Fahrleistungen auch die Reichweite. Bei der Sportlimousine Black Edition mit bis zu 435 PS erhöht sie sich beispielsweise auf bis zu 668 Kilometer nach WLTP. Das ist ein Plus von 76 Kilometern im Vergleich zum Serienmodell.
Features des Cayenne Black Edition
Die Cayenne Black Edition-Sondermodelle zeichnen sich durch die Sport-Design-Bugschürze, das Exterieurpaket, die Außenspiegel und den Porsche-Schriftzug sowie die Modellbezeichnung am Heck in Schwarz aus. Den Cayenne-Innenraum wertet das Interieur-Paket Aluminium gebürstet in Schwarz auf.
Beide Modellreihen profitieren darüber hinaus von einer erweiterten Serienausstattung. Die wird um den Spurwechselassistenten, Surround View inklusive aktiver Einparkunterstützung, 21-Zoll-Räder mit Nabenabdeckungen mit farbigem Porsche-Wappen, HD-Matrix LED-Hauptscheinwerfer (beim Cayenne in der abgedunkelten Variante), LED-Türprojektoren mit Porsche-Schriftzug, Black Edition-Einstiegsleisten, Komfortsitze vorn und Porsche-Wappen auf den Kopfstützen, Bose-Surround-Sound-System inklusive Dolby Atmos, ein Ablagenpaket sowie eine schwarze Glattleder-Ausstattung ergänzt. Exklusiv erhält der Taycan zudem eine Black Edition-Plakette in der Mittelkonsole.
Schwarz ist kein Muss
Anders als es die Sondermodellbezeichnung suggeriert, können die Black Edition-Modelle zwar in Schwarz geordert werden, andere Farben sind aber ebenfalls zu haben. Beim Taycan sind sämtliche Farben der Kategorie Shades aufpreisfrei verfügbar, dazu gehören tiefschwarzmetallic, vulkangraumetallic, dolomitsilbermetallic und eisgraumetallic. Die alternative Farbpalette beim Cayenne umfasst die Farben quarzitgraumetallic, vanadiumgraumetallic, dolomitsilbermetallic sowie carraraweißmetallic. Gegen Aufpreis sind noch weitere Farben für Interieur und Exterieur zu haben.
Preise
Der Taycan Black Edition ist ab sofort zu Preisen ab 119.300 Euro zu haben, der Taycan Sport Turismo Black Edition startet ab 120.200 Euro. Beim Cayenne SUV Black Edition startet die Preisliste ab 115.000 Euro, das entsprechende SUV Coupé kostet wenigstens 117.000 Euro. Die Auslieferung startet im zweiten Halbjahr.