Um seine Elektromodelle künftig noch sportlicher positionieren zu können, hat Opel das neue Sportlabel GSE ins Leben gerufen. Das erste GSE-Modell war der Mokka GSE Rally, der als Wettbewerbsmodell für den Rallye-Einsatz konzipiert wurde. Jetzt bekommt dieser eine Version für den regulären Straßeneinsatz zur Seite gestellt – den Opel Mokka GSE.
E-Antrieb mit bis zu 280 PS
Der erste Straßen GSE bleibt dabei dicht am Wettbewerbsmodell, der elektrische Antriebsstrang ist sogar identisch. Der Synchron-Elektromotor an der Vorderachse leistet 207 kW (280 PS) und schüttet 345 Nm Drehmoment über die Vorderräder aus. Damit die Grip statt Schlupf produzieren, spannt Opel ein Torsen-Lamellen-Sperrdifferenzial in den Frontantrieb ein. Die volle Leistung gibt der E-Antrieb aber nur im Sport-Modus ab, der zudem eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h erlaubt und eine Spurtzeit von 5,9 Sekunden von null auf 100 km/h ermöglicht. Zudem bietet die sportliche Kalibrierung aller Systeme viel Rückmeldung und damit viel Fahrspaß.
Etwas ziviler geht der Mokka GSE im Normal-Modus zu Werke. Hier gibt der Motor nur 170 kW und 345 Nm ab. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 180 km/h limitiert. Und weil auch Sportler mal im Freizeitmodus unterwegs sind, gibt es im GSE auch noch den Eco-Modus. Hier sinkt die Antriebspower auf maximal 140 kW, das maximale Drehmoment liegt bei 300 Nm. Zudem beschleunigt der Mokka GSE sanfter und lässt es bei 150 km/h Höchstgeschwindigkeit bewenden. Energie liefert dem Mokka GSE eine 54 kWh große Lithium-Ionen-Batterie. Der Energie-Riegel ist gut für WLTP-Reichweiten von bis zu 336 Kilometer.
GSE-Look außen und Innen
Um das neue GSE-Label auch zu rechtfertigen, haben die Rüsselsheimer auch bei weiteren Komponenten GSE-mäßig nachgelegt. Der Serien-Mokka-GSE übernimmt vom Rally-Modell neben dem Motor auch alle anderen Hochvolt-Komponenten wie Inverter, Batterie oder Kabelbaum. Erfahrungen aus dem GSE Rally-Konzept flossen auch die Fahrwerks- und die Lenkungsabstimmung ein. So trägt das GSE-Chassis speziell ausgelegte Achsen und neue, doppelte Hydro-Stoßdämpfer.
Optisch wurde der Mokka GSE um Akzente des Rally-Modells angereichert. Dazu zählen beispielsweise neu gestaltete Seitenschwellerverkleidungen und ein Kühlergrill im Rallye-Stil sowie die aerodynamisch optimierten 20-Zoll-Leichtmetallfelgen im speziellen GSE-Design, über die sich Reifen der Dimension 225/40 spannen. Dahinter lugen die gelb lackierten Bremssättel einer verstärkten Alcon-Bremsanlage durch. Optional lässt sich auch eine schwarz gehaltene Motorhaube ordern.
Die sportliche Haltung des Mokka GSE manifestiert sich auch im Innenraum. Der Fahrer greift in ein oben und unten abgeflachtes Sportlenkrad und blickt auf im GSE-Look ausgelegte Displayanzeigen, die zusätzlich weitere Performance-Daten wie beispielsweise G-Kräfte liefern. Nicht fehlen dürfen sportlich gezeichnete GSE-Sitze mit integrierten Kopfstützen und Alcantara-Bezug. Alcantara überspannt auch die Türtafeln. Die Fahrerfüße tanzen über Aluminium-Sportpedale.
Marktstart und Preise
Seine offizielle Publikumspremiere feiert der neue Opel Mokka GSE auf der IAA Mobility in München (9. bis 14. September 2025). Einen Marktstarttermin oder Preise nennt Opel noch nicht.