2024 hatte MG auf dem Genfer Autosalon den Hybrid-Kleinwagen MG3 vorgestellt (siehe Bildergalerie), der überarbeitete Elektrokleinwagen MG4 feiert im Sommer 2025 sein Debüt in China und wird später auch nach Europa kommen. Die chinesischen Briten planen aber auch ein neues elektrisches Einstiegsmodell.
Kommt, aber später als geplant
Wie die Kollegen von Autocar aus England berichten, dürfte dieser E-Kleinwagen dann MG2 heißen. Erste Ideen zum MG2 wurden bereits im Frühjahr 2024 kolportiert. Ein Konzept für den MG2 gebe es bereits, erklärte MG-Produktions-Chef David Allison seinerzeit. Der Schlüssel zum Erfolg eines MG2 sei dessen Entwicklungsgeschwindigkeit. Aber auch bei den Chinesen geht nicht alles über Nacht. Ursprünglich war ein Marktstart bereits Ende 2025 angedacht. Nach jüngsten Informationen der britischen Kollegen dürfte der MG2 aber nicht vor Ende 2027 kommen.
Auch die Preisansage verschiebt sich. Hatte man mit ursprünglich rund 20.000 Euro den Dacia Spring im Fokus, so liegt man jetzt bei einem angestrebten Preis von rund 25.000 Euro. Als Gegner sind damit Renault 5 und Co. im Visier. Man wolle immer noch einen absolut konkurrenzfähigen Preis anbieten, allerdings habe sich in jüngster Vergangenheit der Run auf dieses Segment spürbar verstärkt. Unter dem Strich muss aber auch ein MG2 profitabel sein, so Allison.
Aus Europa für Europa
Als technischer Unterbau kommt vermutlich die skalierbare Elektro-Plattform von SAIC zum Einsatz, die auch unter dem MG4 steckt. Gebaut werden soll
der MG2 in China. Die Designentwicklung und auch die technische Adaption für den europäischen Markt sollen aber in Europa für Europa entstehen. Diese Aufgaben werden dem britischen Engineering-Zentrum von MG in Longbridge übertragen.