Koenigsegg schlägt zurück: Rekord in 25,21 Sekunden

Zeitenjagd der Hypercars
Jesko Absolut noch schneller als Nevera R

ArtikeldatumVeröffentlicht am 15.08.2025
Als Favorit speichern

Die Rekordjagd zwischen Rimac und Koenigsegg geht in eine neue Runde. Es geht darum, aus dem Stand die 400 km/h-Marke zu erreichen und wieder zurück in den Stillstand zu kommen. Nachdem der Rimac Nevera R den Rekord erst im Juli 2025 erobert hatte, schlägt Koenigsegg nun zurück. Anscheinend war es nicht aufwendig, aus dem 5-Liter-V8 mit 1.600 PS noch eine schnellere Zeit herauszuquetschen, denn angeblich haben die Ingenieure nur etwas an der Software gedreht. Sie verbesserten das Lightspeed-Getriebe und das Motormanagementsystem. Außerdem bekommt der Jesko Absolut eine neue Torque-Control, die für bessere Traktion sorgt.

Die Testbedingungen am 7. August 2025 Flugplatz von Örebro in Schweden waren hingegen alles andere als ideal, aber Testfahrer Markus Lundh störte das nicht. Er und der Jesko schafften den 0-400-0 km/h-Test in starken 25,21 Sekunden. Und wenn er schon mal hinter dem Steuer saß, konnte Lundh auch gleich den 0-250-0-mph-Rekord (402,3 km/h) mitnehmen. Dies schaffte er in 25,67 Sekunden.

Die Rekordjagd im zeitlichen Verlauf

Die beiden Supercar-Hersteller liefern sich schon eine ganze Weile einen Kampf um Geschwindigkeitsrekorde. Es wird also höchste Zeit, Klarheit zu schaffen. Das Duell von Rimac und Koenigsegg begann 2019 als die Schwedische Hersteller mit seinem Regera besagten Rekord in einer Zeit von 31,49 Sekunden schaffte. Im Mai 2023 schlug Rimac mit dem elektrischen, 1.914 PS starken Nevera zurück. Die Zeit betrug 29,93 Sekunden. Das ließen die Schweden nicht auf sich sitzen. Nur einen Monat später unterbot der Regera diesen Rekord um 1,12 Sekunden. Ein Jahr später packten die Schweden dann den Jesko Absolut aus und unterboten ihren eigenen Rekord um nochmal etwa genau eine Sekunde. Das rief wiederum die Kroaten auf den Plan. Am 31. Juli 2025 gelang dem Nevera R die Rekordfahrt in 25,79 Sekunden. Diese Zeit konnte Koenigsegg jetzt nochmal unterbieten. Und sicherlich bleibt es nur eine Frage der Zeit, bis Rimac wieder zurückschlägt und einen neuen Versuch wagt, sich die Krone zurückzuholen.



Ja, der Rekord, den Sie im Video sehen, ist jetzt wieder unterboten.