MISSING :: structure.inactiveTabOverlay
{"irCurrentContainer":"30395087","configName":"structure.inactiveTabOverlay"}

Gerüchte über Ende des BMW XM
War es das mit dem XM?

Aktuell kursieren heftige Spekulationen im Netz – BMW plane den BMW XM ab 2028 nicht mehr herzustellen. Wird es ein Ablösemodell geben?

BMW XM
Foto: Achim Hartmann

Das Fachmagazin Automotive News berichtete über eine mögliche Einstellung der XM-Baureihe und berief sich dabei auf eine ungenannte Quelle aus der Lieferkette. Außerdem wolle BMW angeblich ab 2026 die 6er-Reihe als Benziner, Hybrid und Elektroauto wiederbeleben, so der Medienbericht weiter. Den ursprünglich geplanten vollelektrischen Nachfolger für den XM wird es voraussichtlich nicht geben. Auf Nachfrage von auto motor und sport stellte BMW klar, dass es sich hierbei nur um ein Gerücht handelt, das man nicht weiter kommentieren möchte.

Unsere Highlights

Trotzdem – den BMW XM als ein sehr widersprüchliches Auto zu bezeichnen, ist nicht abwegig. Ein großer, rund 2,8 Tonnen schwerer und protziger SUV von der BMW M GmbH erscheint im ersten Moment unüblich und entspricht nicht der DNA von M – es sei denn, das M würde neuerdings für Masse stehen. Da scheint es nicht verwunderlich, dass BMW-Enthusiasten den Luxus-SUV mit Vorsicht genießen.

Kritik trotz V8-Sound und ordentlich PS

Bereits bei der Einführung des BMW XM im Frühjahr 2023 gab es harsche Kritik am ersten eigenen Modell von BMW M, nach dem M1 von 1978. Gewicht und Styling wurden scharf unter die Lupe genommen. Fans empörten sich darüber, dass das erste M-Modell seit Jahren kein Sportwagen, sondern ein SUV ist. Als Luxusfahrzeug steht der XM zugegeben nicht schlecht da. Er ist komfortabel, bietet viele Ausstattungs-Extras und enormen Platz im Innenraum. Zusätzlich leisten der Biturbo-V8 und der Elektromotor gemeinsam 653 PS. Der Basispreis für den XM kann sich sehen lassen. Das Einstiegsmodell kostet bereits 132.400 Euro. Der aktuelle X7 beginnt bei 105.100 Euro. Da liegt es nahe, zu mutmaßen, wie es mit dem Modell weitergeht. Doch in diesem Fall behalten die Spekulanten unrecht – den XM wird es weiterhin am Markt zu kaufen geben.

Umfrage
Wie stehen Sie zum BMW XM?
300 Mal abgestimmt
Ich finde er passt überhaupt nicht in das Konzept der M GmbHEin toller Luxus-SUV, den ich gerne mal fahren würde.

Fazit

Laut einem Medienbericht soll der BMW XM ab 2028 eingestellt werden. Stattdessen könnte die 6er-Reihe eine Wiederbelebung erfahren. Der 2023 eingeführte SUV XM musste sich in der Vergangenheit immer wieder harscher Kritik der BMW-M-Fans stellen. Grund dafür war sein Äußeres und das opulente Gewicht. BMW bezeichnet eine mögliche XM-Einstellung als reines Gerücht.

Die aktuelle Ausgabe
AUTO MOTOR UND SPORT 14 / 2024

Erscheinungsdatum 20.06.2024

148 Seiten