Newsletter vom 2. August 2025
Bayern macht Stau-Gefangene

Endlich Ferien, endlich ab in den Urlaub. Und viele haben dabei ein Ziel in der gleichen Richtung. Klar, dass man sich da unterwegs trifft, in der Regel auf einer Autobahn – Stoßstange an Stoßstange, stehend in langen Schlangen. Mögliche Fluchtwege liefert das Navi – aber künftig nicht mehr in Bayern. Wer hier auf dem Weg in den oder aus dem Süden in einen Stau gerät, wird gezwungen auszuharren. Was der Freistaat geplant hat und wo die Stau-Falle für Sie zuschnappen könnte, beschreibt Holger Wittich.

Abfahrtsverbot
Jung-Pang Wu via Getty Images / Collage: Wittich

Unter Autobauern hat die Nürburgring-Nordschleife offensichtlich einen ganz besonders hohen Stellenwert. Wer hier der Schnellste ist, hat es nach sportlichen Maßstäben geschafft. Auch US-Hersteller spielen bei der Rundenzeitenjagd mit. Hier gilt es besonders, die Wettbewerber aus dem eigenen Land zu schlagen. Das schnellste US-Car in der Grünen Hölle war lange Zeit die Dodge Viper. Dann kam der Mustang GTD und brachte Ford an die Spitze der Zeitenliste. Jetzt hat GM zurückgeschlagen. Gleich drei Corvette-Modelle wurden an den Ring geschickt. Was die gerissen haben, und warum Ford jetzt unter Zugzwang ist, haben wir hier zusammengefasst.

Empfehlung der Redaktion

Mich begleitet der Auto Salon Singen gefühlt schon seit ich an Autos denken kann. 1985 gegründet, wurden dort hochpreisige Sportwagen, exklusive Sammlerautos und seltene Oldtimer gehandelt. Der Auto Salon Singen war eine Institution. Jetzt steht das Kult-Autohaus vor dem Aus. Auslöser ist in falscher Ferrari-Vermittler mit noch falscheren Ferrari-Versprechen. Die Geschichte dahinter hat Andreas Of-Allinger für Sie zusammengetragen.