Jeremy Clarkson kennen die meisten Menschen als Moderator der Kult-Autoshows "Top Gear" und "The Grand Tour" sowie als bissigen Kolumnisten in der britischen Boulevardpresse. Doch seit mehreren Jahren begeistert der Engländer seine Fans mit einem Streaming-Format, das mit Autos nur am Rande zu tun hat: In "Clarkson's Farm" erzählt er über Abenteuer sowie die großen und kleinen Dramen auf seinem Bauernhof. Motorisierte Fahrzeuge spielen dabei natürlich auch eine – im wahrsten Sinne – gewichtige Rolle. Darum geht es sogar um Modelle der Marke Lamborghini, die ständig Probleme bereiten und von denen einer sogar fake ist. Hier verrät Andreas Jüngling, worum es genau geht, weshalb Clarkson einen seiner Traktoren verkauft und was Sie in der vierten Staffel von "Clarkson's Farm" erwartet.

Umweltzonen und -plaketten? Das können nicht nur wir Deutschen. In Spanien gibt es beides ebenfalls, wenn auch erst seit wenigen Jahren. Dennoch stellen die Iberer ihr System in Kürze grundlegend um; die Einstufung von Automodellen soll nach deutlich realistischeren Kriterien als bisher erfolgen. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, was sich ändern soll und welche Auswirkungen das auf Spanien-Reisende hat.