Newsletter vom 8. Juli 2025
Ich mach es wie Bond, James Bond

Der britische Geheimagent James Bond und sein Aston Martin DB5 gehören untrennbar zusammen. Ebenso die von Q liebevoll ergänzten Agenten-Gadgets, wie das drehbare Kennzeichen. Wer glaubt, so etwas gibt es nur im Film, wurde jetzt auf der A8 in Bayern eines Besseren belehrt. Hier geht es auch um einen Aston Martin, einen Briten und einen ganz speziellen Kennzeichen-Kniff. Was tatsächlich passiert ist, hat Holger Wittich zusammengefasst.

James Bond-Auto, Aston Martin DB5
Shooterz

Und noch einmal edel, britisch und potent. Aber wir wechseln die Marke – von Aston Martin geht es zu Bentley. Vom Kennzeichen zum Antrieb. Im Continental haben die Briten den V12 durch einen V8 mit E-Unterstützung ersetzt. Und diese Kombi hat es in sich. Das PHEV-Coupé geht voran, wie es der V12 nie vermocht hatte und bis Tempo 140 sogar völlig lautlos. Wie sich die sanfte Gewalt auf die Passagiere auswirkt, hat Michael von Maydell im Test des Continental GT Speed erfahren.

Empfehlung der Redaktion

Das 24h-Rennen auf dem Nürburgring ist nicht nur eine hochkarätige Rennveranstaltung, es ist ein Event, das weit über den reinen Motorsport hinaus geht. Wegen seiner Fans und auch wegen ganz spezieller Teilnehmer. Jetzt schickt sich das Frankfurter Rauh-Team an, ein neues Kultmodell für die grüne Hölle aus der Taufe zu heben. Es ist uralt, klein, kommt aus Frankreich und soll bereits 2026 an den Start gehen. Um welchen Franzosen-Mini es sich handelt und wie der fit für den Renneinsatz gemacht werden soll, weiß Kollege Thomas Harloff. Und das mit dem Kult kommt dann schon von ganz allein.