Rückruf Ford Transit/Tourneo Custom: Der Van fährt im E-Modus zu schnell

Rückruf Ford Transit/Tourneo Custom
Der Van fährt im E-Modus zu schnell

Veröffentlicht am 19.07.2025

Der Autobauer Ford muss weltweit 18.584 Autos der Baureihe Ford Transit/ Tourneo Custom zurückrufen. Ford hat bei der Überwachung von in Betrieb befindlichen Fahrzeugen bei einer Reihe von Transit/Tourneo Custom mit PHEV-Antrieb festgestellt, dass die Höchstgeschwindigkeit (VMax) im Modus "vollelektrisch" die Fahrzeugspezifikation überschreiten kann und so nicht den ECE-Vorschriften entspricht.

Wie das Kraftfahrt Bundesamt (KBA) in seiner Mitteilung schreibt, sei die Anzeige dabei im Fahrzeug auf 160 km/h beschränkt, gefahren werden können aber tatsächlich 180 km/h. Ford erklärt auf Anfrage von auto-motor-und-sport.de, dass es aber keine dynamischen oder bremstechnischen Bedenken in Bezug auf dieses Problem gibt.

Vom Rückruf betroffen sind Vans mit PHEV-Antrieb aus dem Produktionszeitraum vom 11.07.2023 bis zum 04.04.2025. Auf den deutschen Markt entfallen davon 2.901 Fahrzeuge.

Alle Halter betroffener Fahrzeuge werden über das KBA angeschrieben und mit ihrem Fahrzeug in die Werkstätten gebeten. Dort erhält das Antriebsstrangsteuergerät dann eine neue Software aufgespielt, die das Problem beheben soll.

Vorfälle mit Personen- oder Sachschäden sind im Zusammenhang mit dem Problem bei Ford nicht bekannt. Das KBA führt den Rückruf unter der Referenznummer 1519R, bei Ford wurde dafür der Code 25C11 vergeben.